Sonntag, 24. Januar 2016

Donnerstag, 14. Januar 2016

Nachschreiben in Mathe

Die Themen sind die gleichen, die ich euch schon für die Arbeit vor den Weihnachtsferien gegeben habe.

Ohne Hilfsmittel
1. Aufgaben zum Ableiten mit Produktregel, Kettenregel und e-Funktion dabei.
2. Gleichung Lösen. Denkt dran es gibt als Methoden
    - umstellen
    - ausklammern und als Produkt schreiben, Faktoren einzeln gleich null setzen.
    - abc-Formel ("Mitternacht"), entweder ohne oder mit Substitution
3. Aufgaben vom NEW-Typ. Erkennen, dass f eine Wendestelle hat, wenn f' dort eine Extremstelle hat. Linkskurven, wenn f" > 0  ..... und solche Sachen.

Mit Hilfsmitteln Aufgaben in denen vorkommt:

anwendungsorientierte Aufgabe, einen Sachverhalt in eine Funktion und Rechnungen übersetzen
Extrema, Nullstellen, Wendestellen finden
Tangenten an Schaubilder finden, entweder
- von einem Punkt außerhalb des Schaubilds
  (gerades Brett an eine Böschung lehnen, gerade noch über einen Hügel sehen können, ...=
- an einem Punkt auf dem Schaubild.
Integral interpretieren, gefahrene Strecke zu Geschwindigkeit (denkt an unseren Lastwagen), insgesamt geflossenes Wasser, wenn man die Durchflussrate kennt, .... entspricht immer der Fläche zwischen Schaubild und x-Achse.
Integral berechnen mit dem GTR   (2nd calc und dann integrieren)