Sonntag, 5. November 2017

Aufgaben aus dem Buch

Ihr wisst ja, dass unser Buch für den "alten" Taschenrechner geschrieben wurde. Ihr müsst also nicht alles rechnen können, und manches geht auch nicht mit dem kleineren "neuen" TR.

Drum hier eine Übersicht über das, was wir gemacht haben, und Aufgaben, die ihr können solltet. Die Aufgaben mit roten Ziffern sind ohne TR lösbar (man muss sicher mit Brüchen und Kommas rechnen können)

Kapitel 1, S14ff, Grundlagen der Ableitung, alle Aufgaben mit roten Ziffern, 11a (nicht b), 12b
Kapitel 2, S18ff, Ableitungsregeln, alle mit roten Ziffern, 8 kann man sich auch ohne TR überlegen
Kap 3, S21ff, Zweite Ableitung und Kurve/Krümmung eines Schaubilds, wieder alle roten, 5 (ohne überprüfung), 6 ist schwierig. Hinweis für 6: Wie ist es, wenn man Schaubilder in x- bzw. in y-Richtung verschiebt? 10 sollte gehen.
Kapitel 4, Extermstellen, wieder alle roten Aufgaben, dann 2 abde, 6, 7ab und c mit binomischer Formel, schwieriger sind: 9, 10, 11, 14
Kapitel 5,Wendestellen, alle roten Aufgaben, 2ab, 6, 12 könnt ihr auch überlegen, 13, 14

und nach der Klausur machen wir was mit den Tangenten.


Mittwoch, 1. November 2017

Zu den Aufgaben mit Schaubildern, Zusammenhang von f, f', f'' usw.

Hier ist eine Sammlung von Aufgaben aus dem Themenbereich:

http://www.mathe-aufgaben.com/nc/aufgaben/abitur/bw-allgemein-bildende-gymnasien.html?download=Training_Funktionenkompetenz_Pflichtteilaufgaben.pdf&did=459

Welche sind für euch schon relevant?

Aufgabe 2, (1) bis (3)
Aufgabe 4, ohne das Zeichnen
Aufg 5 ist zwar was anderes, solltet ihr aber auch können (haben wir im letzten Jahr viel gemacht)
Aufg 6, (2) und (4)
Aufg10, a)
Aufg 11
Aug 13

Lösungen findet ihr in der zweiten Hälfte des PDF.

Schöne freie Tage wünsche ich euch noch. Bis Mittwoch.