Mittwoch, 29. Dezember 2010

Pflichtteil 2005

Hier also ein paar Hinweise zum Pflichtteil von 2005

1: Produktregel, Exponentialfunktion mit Kettenregel wegen 2x.

2: denkt an cos-sin-cos-sin mit Vorzeichen. Das 1/2 muß man beim Aufleiten kompensieren.

3: Was geeignetes ausklammern, dann Mitternachtsformel

4: Achtet auf senkrechte und waagrechte Asymptoten. Normalensteigung hängt mit Tangentensteigung zusammen und damit mit f' an der entsprechenden Stelle. Geraden dann mit Punkt-Steigungs-Form aufstellen.

5:
a) Achtet auf Vorzeichen, Nullstellen, Asymptoten
b) Wie a). Zusätzlich auf Ableitungen achten. Wenn eine Funktion monoton steigt, dann ist ihre Ableitung positiv. Extrema sind Nullstellen einer Ableitung. Polstellen sind Nullstellen des Nenners.

6: Geht recht einfach mit Gauß. Am besten loslegen mit I-II und I-III, dann nur noch was mit x2 und x3. Geometrisch: Jede Gleichung ist die Koordinatengleichung einer Ebene. Wenn die x mehrere Gleichungen erfüllen, dann liegen sie auf mehreren Ebenen gleichzeitig.

7: Man erhält sehr leicht eine Parameterform, Stützvektor und Spannvektoren. Dann Normalenvektor finden und daraus Koordinatengleichung bilden.

8: Wie liegt die Verbindungsstrecke von P nach P' relativ zu E?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen